Studiengangsleiterin Master of Arts in Fine Arts
(Art in Public Spheres und Art Teaching) Hochschule Design & Kunst Luzern CH.
Autorin und Herausgeberin
im Bereich Gegenwartskunst.
2004–2010
Dozentin am Institute for Cultural Studies in the Arts ICS
2008–2009
Stellvertretung der Assistenz und der Institutsleitung im Departement Kulturanalyse und -Vermittlung, Zürcher Hochschule der Künste ZHdK).
2009–2011
Lehrbeauftrage für Kunstgeschichte der Moderne und der Gegenwart an der Ruhr-Universität in Bochum.
Studium der Kunstgeschichte, Philosophie, Neueren deutschen Literaturwissenschaft und Theaterwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München und an der Universität Basel.
2002
Dissertation an der Universität Basel zum Thema „Transformation der Aktion. Miriam Cahns personal performances and Rebecca Horns personal art”, veröffentlicht Wien 2003
2004–2010
Habilitationsschrift zum Thema: “Process_Embodiment_Site”, Publikation erschienen Wien 2012.
- Seit HS 2012 Kooperation des Studienganges Master of Arts in Fine Arts Luzern mit der Akademie der Künste in Wien für den Austausch Lehre
- Seit HS 2011 Kooperation mit Prof. Dr. Sigrid Schade und Dieter Daniels HGB Leipzig De/ ICS ZHdK, für die gemeinsame Publikation „Aux Ecoutes des Images in Vorbereitung
- Seit 2010 mit dem Studienzentrum für Künstlerpublikationen Bremen im Bereich Konkrete Poesie
Seminare Public Spheres
HS2011, FS 2013 Master Kunst Luzern
Workshop Kollaboration, Tagung Critical Scenography
Universität Gesamthochschule Kassel De.
Vermittlungsworkshop CAMP
in Kooperation mit dem Kunstmuseum Luzern zur Paul Thek Ausstellung 2012.
Input
öffentliche Vortragsreihe zu „Kunst und Forschung“ HS 2011; Produktionsbedingungen“ FS 2012; „Re-Lektüren der Moderne“ HS 2012; „Critical Practice“ FS 2013, „Bild-Klang-Relationen“ HS 2013.
Master Dialog mit Renee Green
Kunsthalle Luzern, Master Kunst Luzern 2012.
Katalogtexte im Bereich Kunst der Gegenwart und der Moderne, Onlineplattform Performance Chronik Basel Editorin, Symposiumsteilnahmen und öffentliche workshops (Vermittlungsworkshop Camp Kunstmuseum Luzern zur Paul Thek Ausstellung), Zeitungsartikel (Miriam Cahn) u.a.